top of page

Zweifelsfall: solange oder so lange; soweit oder so weit?

  • benjaminbiland
  • 3. Jan. 2021
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 17. Feb. 2021

Gleich vorweg: Die Zusammenschreibung drängt die Getrenntschreibung zu Unrecht in den Hintergrund. Gibt man auf Google beispielsweise «es ist so weit» ein, markiert Google diesen grammatikalisch korrekten Satz mit einer roten Linie, die auf einen Tippfehler aufmerksam machen soll, und schlägt irrtümlicherweise «es ist soweit» vor.



solange (Zusammenschreibung)


Die Zusammenschreibung ist korrekt, wenn «solange» als Konjunktion verwendet wird. In dieser Funktion drückt «solange» die Gleichzeitigkeit im Sinne von «während» aus. Die zusammengeschriebene Variante steht entweder am Satzanfang oder nach dem Komma, das diese vom Hauptsatz trennt.


Beispiel:

Solange du unter meinem Dach schläfst, hast du mir zu gehorchen.

Du hast mir zu gehorchen, solange du unter meinem Dach schläfst.


Die Zusammenschreibung ist ebenfalls korrekt, wenn «solange» das Synonym für «währenddessen» ist.


Beispiel: Putz den Boden, ich spüle solange das Geschirr.


so lange (Getrenntschreibung)


Die Getrenntschreibung kommt in Vergleichskonstruktionen wie «so lange wie möglich» oder «so lange wie nötig» zum Zug. Dasselbe gilt für Vergleichssätze.


Beispiel: Jeder kann hier so lange bleiben, wie er möchte.


Wenn «wie» durch andere Konjunktionen wie «bis» oder «dass» ersetzt wird, ändert dies nichts an der Getrenntschreibung.


Beispiele:

Ich kann hier so lange bleiben, bis der letzte Bus fährt.

Ich bin hier so lange geblieben, dass ich den letzten Bus verpasst habe.



soweit (Zusammenschreibung)


Wie bei «solange» ist die Zusammenschreibung richtig, wenn «soweit» als Konjunktion verwendet wird. Die Konjunktion steht entweder am Satzanfang oder nach dem Komma, das diese vom Hauptsatz trennt.


Beispiel:

Soweit uns bekannt ist, hat sich der Plan nicht geändert.

Der Plan hat sich nicht geändert, soweit uns bekannt ist.


so weit (Getrenntschreibung)


In allen anderen Fällen ist die Getrenntschreibung zu brauchen.


Weitere Beispiele:

so weit wie möglich

so weit, so gut

Hoffentlich geht es euch so weit gut.

Ich bin so weit. Bist du auch so weit?

Endlich ist es so weit.

Ja klar, so weit kommts noch.

So weit sind sie noch nie gelaufen.

Wir wollen dich so weit unterstützen, dass du nur noch die Hälfte des Schadenersatzes zahlen musst.

 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Zweifelsfall: zurzeit oder zur Zeit?

Der wesentliche Unterschied ist: Während «zurzeit» selbstständig in einem Satz stehen kann, muss nach «zur Zeit» immer etwas folgen, zum...

 
 

Kommentare


Dieser Beitrag kann nicht mehr kommentiert werden. Bitte den Website-Eigentümer für weitere Infos kontaktieren.
bottom of page