Zweifelsfall: zurzeit oder zur Zeit?
- benjaminbiland
- 18. Apr. 2021
- 1 Min. Lesezeit
Der wesentliche Unterschied ist: Während «zurzeit» selbstständig in einem Satz stehen kann, muss nach «zur Zeit» immer etwas folgen, zum Beispiel eine Epoche.
Das Adverb zurzeit ist gleichbedeutend mit «momentan» oder «gerade». Es bezieht sich auf etwas Gegenwärtiges und kann deshalb in einem Satz nur mit einem Verb, das im Präsens steht, verwendet werden.
Beispiele:
Alle Leitungen sind zurzeit besetzt.
Zurzeit haben wir nicht viel zu tun.
Der Verein hat zurzeit wenige Mitglieder.
Die Fügung zur Zeit bezieht sich hingegen auf eine bestimmte Zeit. Diese liegt meistens in der Vergangenheit. Die Fügung kann aber auch mit einem regelmäßig wiederkehrenden Ereignis verbunden werden.
Beispiele:
Baden-Baden hieß zur Zeit des Römischen Reichs Aquae.
Zur Zeit der Tat war niemand in der Nähe.
Zur Zeit der Kirschblüte sind die Alleen besonders fotogen.
Kommentare