top of page

Zweifelsfall: zu Recht oder zurecht?

  • benjaminbiland
  • 14. Feb. 2021
  • 1 Min. Lesezeit

Wird etwas berechtigterweise bemängelt oder jemand berechtigterweise kritisiert, so geschieht dies zu Recht.


Beispiel: Die Mutter tadelte ihre Tochter zu Recht.


Bei zurecht handelt es sich hingegen um einen Verbzusatz. Verbunden wird er mit Verben wie bringen (zurechtbringen), finden (zurechtfinden) und kommen (zurechtkommen).


Beispiel: Die Tochter kam mit dem Tadel ihrer Mutter nicht zurecht.


Natürlich können beide Formen im selben Satz vorkommen.


Beispiel: Zu Recht wurde die Tochter von ihrer Mutter zurechtgewiesen.

 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Zweifelsfall: zurzeit oder zur Zeit?

Der wesentliche Unterschied ist: Während «zurzeit» selbstständig in einem Satz stehen kann, muss nach «zur Zeit» immer etwas folgen, zum...

 
 

Kommentare


Dieser Beitrag kann nicht mehr kommentiert werden. Bitte den Website-Eigentümer für weitere Infos kontaktieren.
bottom of page