top of page
SPRACHBLOG
Beiträge
Häufiger Fehler: Du brauchst nicht traurig sein ‒ brauchen + zu + Infinitiv
Als Erstes ist ein Vorbehalt anzubringen: Die Kombination «brauchen + Infinitiv», wie sie im obigen Titel steht, hat im gesprochenen...
28. März 2021
Zweifelsfall: zu Recht oder zurecht?
Wird etwas berechtigterweise bemängelt oder jemand berechtigterweise kritisiert, so geschieht dies zu Recht. Beispiel: Die Mutter tadelte...
14. Feb. 2021
Häufiger Fehler: ihr fällt, ihr stößt, ihr läuft, ihr nimmt, ihr isst, ihr liest etc.
Die deutschen Verben haben es in sich. Zwar hat jede Wortart im Deutschen ihre Eigenheiten und Tücken, aber die doch beachtliche Zahl an...
24. Jan. 2021
Zweifelsfall: solange oder so lange; soweit oder so weit?
Gleich vorweg: Die Zusammenschreibung drängt die Getrenntschreibung zu Unrecht in den Hintergrund. Gibt man auf Google beispielsweise «es...
3. Jan. 2021
Häufiger Fehler: insofern …, als dass …
In Vergleichssätzen mit dieser Konstruktion ist die Konjunktion «dass» fehl am Platz. Richtig ist: insofern […], als […]. Beispiel: Seine...
13. Dez. 2020
bottom of page